Ist der Verein als gemeinnützig anerkannt?
Ja, der FC Eintracht 1910 Güdderath e. V. ist beim zuständigen Finanzamt als gemeinnütziger Verein anerkannt. Wir können Ihnen auf Wunsch eine Kopie des Freistellungsbescheids zur Verfügung stellen.
Seit wann existiert der Verein?
Der Verein wurde im Juni 1910 gegründet und blickt auf eine lange Tradition im Amateurfußball zurück. Weitere Informationen zu unserer Historie findet man in der Vereinschronik.
Welche Alters- und Leistungsklassen deckt der Verein ab?
Wir betreiben Mannschaften im Jugend- (Bambinis, F- sowie E-Jugend) und Herrenbereich. Der Schwerpunkt liegt auf Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie Breitensport.
Welche Werte vertritt der Verein?
Fairness, Teamgeist, Integration, Jugendarbeit und lokale Verbundenheit sind Kernwerte unseres Vereins. Mehr dazu findet man hier.
Welche Arten von Sponsoring bietet der Verein an?
Trikotsponsoring (Brust, Ärmel, Rücken), Spielerbekleidung (Präsentationsanzüge, Trainingskits), Bandenwerbung, Online-Sponsoring (Website, Social Media), Event-Partnerschaften (Elfmeterturnier).
Gibt es individuell anpassbare Sponsoringpakete?
Ja, wir gehen gerne gemeinsam auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ein.
Welche Reichweite hat der Verein?
Im Bereich der sozialen Medien (nur Facebook und Instagram) erreichen wir monatlich ca. 30.000 Kontakte. Hinzu kommen die Kanäle „YouTube“ sowie „TikTok“, die sich aktuell weiter im Aufbau befinden.
Lokale Presseerwähnungen sind eher unüblich, der Zuschauerschnitt bei Heimspielen beläuft sich auf ca. 30 Personen (Stand April 2025).
Gibt es exklusive Sponsoringoptionen?
Ja, exklusive Sponsorenoptionen können sich auf einzelne Mannschaften, Abteilungen (Jugend, Senioren) oder auf den Gesamtverein beziehen.
Wie werden Sponsoren dargestellt?
Alle Sponsoren erhalten eine Präsenz mit Logo, Verlinkung und Text auf unserer Internetseite und werden zusätzlich durch einen Blog-Eintrag und der Social Media-Flankierung vorgestellt.
Wie lange laufen Sponsoringvereinbarungen?
In der Regel bieten wir saisonbezogene Vereinbarungen (1 Jahr) an. Individuelle Absprachen sind jederzeit möglich.
Gibt es Kündigungsfristen?
Vereinbarungen laufen automatisch nach der vereinbarten Laufzeit aus. In Ausnahmefällen können Vereinbarungen auch vorzeitig gekündigt werden, diese Optionen werden schriftlich festgehalten.
Bekommen Sponsoren eine Rechnung?
Selbstverständlich. Nach Abschluss einer Sponsoringvereinbarung erhalten Sie eine offizielle Rechnung, die Sie steuerlich geltend machen können.
Können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden?
Ja. Für Sponsoring mit Werbeleistung erfolgt eine reguläre Rechnungsstellung. Für reine Spenden (ohne Gegenleistung) stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus.
Gibt es regelmäßige Berichte oder Updates für Sponsoren?
Auf Wunsch informieren wir regelmäßig über sportliche Erfolge, geplante Events und neue Entwicklungen im Verein. Diese Informationen stehen auch der Öffentlichkeit zur Verfügung und werden in der Regel über unsere Vereinskanäle kommuniziert.
Wie wird sichergestellt, dass die vereinbarten Leistungen erbracht werden?
Alle Sponsoringmaßnahmen werden klar geregelt und dokumentiert.
Werden Sponsoren öffentlich sichtbar genannt?
Ja, bei Vereinsfesten, Turnieren, auf unserer Website, bei Social-Media-Postings sowie in Spielankündigungen und -berichten erwähnen wir unsere Partner gemäß unserer Darstellungsmöglichkeiten.
Kann ein Sponsor direkten Einfluss auf Vereinsaktivitäten nehmen?
Nein. Sponsoren unterstützen unseren Verein, ohne operative Vereinsentscheidungen zu beeinflussen. Wir bewahren unsere Unabhängigkeit, sind jedoch immer offen für konstruktive Kritik und Vorschläge zur Vereinsentwicklung.
Gibt es ethische oder moralische Anforderungen an Sponsoren?
Ja. Unser Verein kooperiert nur mit Partnern, deren Unternehmensphilosophie mit unseren Vereinswerten (Fairness, Respekt, Toleranz) vereinbar ist.
Können Sponsoren an Vereinsveranstaltungen teilnehmen?
Sehr gerne. Sponsoren sind herzlich zu Spielen, Turnieren und Vereinsfesten eingeladen.
Gibt es Networking-Möglichkeiten mit anderen Sponsoren?
Jährliche Sponsoren-Treffen zum gegenseitigen Austausch und zur Netzwerkpflege sind geplant.
Können Sponsoren eigene Promotions am Spielfeld durchführen?
Ja, nach Absprache können z. B. Werbestände bei Heimspielen oder Turnieren aufgestellt werden.