Nicht nur im Profisport, auch im Bereich des Amateurfußballs besteht die Möglichkeit nach sozialer Verantwortung (Corporate Social Responsibility, kurz “CSR”) und nachhaltiger Entwicklung. Der Amateurfußball ist in Deutschland der Motor des Profifußballs. Mit über 1.7 Millionen registrierten ehrenamtlich engagierten Menschen sowie mehr als zwei Millionen aktiven Kindern und Jugendlichen im deutschen Amateurfußball findet eine enorme Bewegung in diesem Sektor statt.
Die Eintracht ist sich ihrer Stellung im Amateursport bewusst und wird zukünftig diese Bewegung mitgehen. Soziale Projekte und die Förderungen von öffentlichen Einrichtungen im lokalen Umfeld werden dabei im Fokus des Engagements stehen.